Die Erbauer des Deutzer Hafens fanden am Deutz-Poller Ufer günstige geografische Voraussetzungen. 1907 wurde der Hafen in Betrieb genommen wurde. Einen Abriss zur Historie und den ersten dort angesiedelten Unternehmen finden Sie hier >
Der Werbeslogan »Aurora mit dem Sonnenstern« aus den 60er Jahren ist vielen noch vertraut. Auch heute ist die Mühle das prägnante Bauwerk am Hafen. Wer noch am Hafen arbeitet und wer ihn betreibt, finden Sie hier >
Seit über 10 Jahren gibt es Pläne zu einer Umnutzung des zentral gelegenen Hafens. Eine Aufstellung von Wettbewerben, planerischen Arbeiten, Stimmen zur Neugestaltung des Hafens und mögliche Vorbilder finden Sie hier >
Köln als Stadt am Rhein hat zahlreiche Häfen links und rechts des Mitte bildenden Stroms.
Links des Rheins ist der Niehler Hafen ein wichtiger Containerhafen im Norden der Stadt. Der Rheinauhafen hat sich zum attraktiven Gewerbe- und Wohnquartier entwickelt. Neben Schiffsliegeplätzen finden wir Museen, Wohnhäuser, Büros und gastronomische Angebote. Der Godorfer Hafen im Kölner Süden wird weiterhin als wichtiger Industrie- und Logistikhafen genutzt werden.
Ihre Empfehlung:
Deutzer Hafen Blog im Abo:
Abonnieren Sie unseren Blog im RSS-Feed Abo >
Dieses Informationsangebot ist eine private Initiative der
icon Kommunikation für Kultur und Wirtschaft GmbH
E-Mail: info@deutzerhafen.com
Web: www.icon-design.de
Ihre Nachricht: