Am 4. Dezember 2014 veröffentlichte das Stadtplanungsamt der Stadt Köln eine Machbarkeitsstudie zum Deutzer Hafen. Das »Hochwasserschutz-Problem« ist rechtlich gelöst. In den kommenden Jahren sollen Wohnungen für 4500 Menschen entstehen. 30 Prozent davon sollen geförderte Wohnungen sein. Man rechnet mit 5000 Arbeitsplätzen. Vorgesehen sind die Nutzungen »Büro/Dienstleistung« und »Wohnen/Einzelhandel«. Die HDK zieht sich mit der industriellen Nutzung zurück. Die ersten Gebäude könnten bereits in den nächsten vier Jahren stehen.
Seit August 2016 ist entschieden: Die städtische Tochtergesellschaft »moderne stadt« kauft die Ellmühle. Damit steht auch dieser Komplex zur Planung frei. Hier könnten weitere 800 Wohnungen entstehen.
Zeitplan
Frühjahr bis Herbst 2016 Beteiligungs- und Gutachterverfahren
23. September 2016 Abschlusspräsentation der städtebaulichen Entwürfe von fünf Planungsteams, Prämierung
bis 2017–2018 Umsiedlung der ansässigen Unternehmen
bis 2020 Stilllegung des Mühlenbetriebs
Nähere Informationen finden Sie unter www.stadt-koeln.de
Hier finden Sie Links zu umfassenderen PDF Katalogen und Vorträgen. Die beiden von der Stadt Köln herausgegebenen Dokumentationen sind Grundlage der heutigen Diskussion um eine Umnutzung des Hafens.
Agenda 4 Studentischer Wettbewerb 2007/2008 der STRABAG Real Estate GmbH
Stadt Köln: Standortuntersuchung Deutzer Hafen, Dezember 2008
Stadt Köln: Dokumentation Deutzer Hafen – Zukünftige Nutzung. Symposium 2009
Diplomarbeit an der Universität Kassel, FB Städtebau, von Daniela Renner, 2010
Vortrag Bernd Streitberger, Konversionsflächen im Wandel, Rotonda Business Club, 2010, insbesondere Seiten 40-44 > PDF Vortrag
Sommerseminar zum Deutzer Hafen, 2013: »Kölsche Gracht«, »Köln Sylt« und andere Ideen.
Stiftung Deutscher Architekten >
PDF Katalog zum Sommerseminar >
Vortrag Rainer Maria Schäfer, STRABAG Real Estate GmbH, zum Büro•Campus•Deutz und Deutzer Hafen, 2014
Werkstattverfahren 2016 Stadt Köln und moderne stadt
Auslobung PDF Download >
Auftaktveranstaltung Doku PDF Download >
Zwischenpräsentation PDF Download >
Zwischenpräsentation Doku PDF Download >
Ihre Empfehlung:
Deutzer Hafen Blog im Abo:
Abonnieren Sie unseren Blog im RSS-Feed Abo >
Dieses Informationsangebot ist eine private Initiative der
icon Kommunikation für Kultur und Wirtschaft GmbH
E-Mail: info@deutzerhafen.com
Web: www.icon-design.de
Ihre Nachricht: