Ziel des Agenda 4 Wettbewerbs (Auslobung durch STRABAG Real Estate GmbH):
Förderung des immobilienwirtschaftlichen, akademischen Nachwuchses
Form:
Projektarbeit für interdisziplinäre Teams
Aufgabe:
Entwicklungsperspektiven für den Gewerbe-und Hafenstandort Köln-Deutz
Jury:
Stakeholder und Hochschulvertreter
Ergebnis:
3 prämierte von 20 eingereichten Arbeiten
In einheitlicher Formsprache entwickelt die Arbeit ein schlüssiges Konzept mit drei Hauptnutzungen: Den »Office Cubes« im engeren Wettbewerbsgebiet, den »Technology Cubes« zwischen Siegburger Straße und Hafen sowie den »Logistic Cubes« westlich des Hafens.
Mit dem Konzept des Übergangs von Büro über Technologie hin zu einer weiteren gewerblichen Nutzung des Hafenareals für Logistiker, hebt sich der Entwurf mit seiner Grundidee deutlich von allen anderen ab.
Ihre Empfehlung:
Deutzer Hafen Blog im Abo:
Abonnieren Sie unseren Blog im RSS-Feed Abo >
Dieses Informationsangebot ist eine private Initiative der
icon Kommunikation für Kultur und Wirtschaft GmbH
E-Mail: info@deutzerhafen.com
Web: www.icon-design.de
Ihre Nachricht: